Katrin Kolbe

Heilpraktikerin

Am Waldrand 2
14554 Seddin

Tel.  033 205 - 23 870
Email: praxis@no_Spam.othila.de
Termine nach Vereinbarung

Othila – Wege zu mir selbst

Naturheilpraxis – Kräutergarten – Seminarstätte

Psychokinesiologie nach Klinghardt

Kinesiologischer Armtest
Kinesiologischer Armtest

Fast jede körperliche Erkrankung hat ihren Ursprung im Unterbewusstsein. Das können Kindheitserinnerungen sein, die nicht verarbeitet wurden oder andere traumatische Ereignisse wie Trennungen oder Kündigungen. Man ahnt nicht, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. Die meisten Menschen haben die Gefühle, die damit in Verbindung stehen, verdrängt.  

Mit der Psychokinesiologie nach Klinghardt wird durch den kinesiologischen Muskeltest eine Verbindung zum Unterbewusstsein hergestellt. Denn die Muskulatur hat Zugang zum Unterbewusstsein. Durch eine Folge von Tests kann man das auslösende Ereignis und die Gefühle dabei in Erinnerung bringen und bewusst machen. Der Patient kann die Situation neu betrachten und Schlüsse aus einer neuen Perspektive ziehen. Wenn die Ereignisse länger zurückliegen, zum Beispiel in der Kindheit passiert sind, hat sich der Mensch ja auch weiterentwickelt, ist erwachsen geworden, stärker. So sieht die Situation von damals weniger bedrohlich aus, als es für ein Kind wäre und der Mensch ist fähig, sie jetzt aufzuarbeiten.

Auf diese Weise braucht der Körper den Konflikt jetzt nicht mehr durch körperliche Beschwerden auszudrücken und die Krankheit kann heilen.

Zusätzlich unterstütze ich den Organismus bei der Heilung durch die passenden Heilmittel, energetische Behandlungen, wie Reiki oder Bachblüten

Ich setze dieses Verfahren bei allen Krankheiten ohne erkennbare Ursache ein, z. B. Neurodermitis. Wenn Sie körperliche Beschwerden haben, die immer wiederkehren oder wo kein Heilmittel wirkt oder die Beschwerden trotz Behandlung sich verschlimmern, dann lohnt es sich, hinter den Vorhang zu schauen, nach der wirklichen Ursache. Dies ist bei allen chronischen Krankheiten der Fall.

 

 

Othila – Wege zu mir selbst